Mantra bedeutet die schöpferische Projektion des Geistes durch den Klang.
"Man" bedeutet Geist, "Trang" ist die Welle oder die Projektion. Das Wissen über
Mantras beruht auf der Erkenntnis, dass Klang eine Form von Energie ist, die
Struktur und Kraft besitzt und eine bestimmte, vorhersehbare Auswirkung auf die
Chakras und die menschliche Psyche hat.
Mantras sind Formeln, die die Muster des Geistes und die Chemie des Gehirns nach
physischen und metaphysischen Gesetzten verändern.
Dir Kraft eines Mantras liebt in seinem Klangstrom.
Die im Kundalini Yoga verwendeten Mantras erhöhen bzw. verändern das
Bewusstsein durch ihre Bedeutung und durch rhythmische Wiederholung. Es ist
heilsam, die Rezitation eines Mantras mit der Atemführung zu verbinden.
Das Chanten von Mantras, ob still oder laut, ist eine Methode zur bewussten
Kontrolle und Steuerung des Geistes. Sie bestimmen die Art des Programms, das in
unserm Geist abläuft. Das von uns gewählte Szenario wird zu unserer Schwingung,
es bestimmt, wie wir uns fühlen und was wir auf andere projizieren. Wir können
jederzeit von unserer Entscheidungsfreiheit Gebrauch machen. Wir erschaffen
unsere Wirklichkeit mit jedem Wort, das wir sprechen, ja sogar mit jedem Wort, das
wir denken. Wenn wir ein Mantra chanten, entscheiden wir uns dafür, die positive
Kraft zu rufen, die in diesen besonderen Silben enthalten ist. Dabei ist es unwichtig,
ob wir die Bedeutung der Klänge verstehen oder nicht.
Aus: Kundalini Yoga: The Flow of Eternal Power by Shkati Parwha Kaur Khalsa